Zur Analyse werden auch noch weitere Werte geloggt, wie z.B. Windgeschwindigkeit, Beschleunigung und Rotation in allen 3 Achsen, sowie 3-achsiges Magnetfeld. Diese Werte können für die Diagnose des Testaufbaus verwendet werden.
Die Daten werden in einer internen Datenbank zwischengespeichert und über das A1 LTE-Funknetz an die Datenbank der Stadt Graz übertragen.
Die Visualisierung der Daten kann mit beliebigen Tools erfolgen, wir haben unser Visualisierungstool seit einigen Jahren in der Entwicklung und stellen es der Stadt Graz zur Verfügung (Screenshot: siehe oben).